Zur mobilen Ansicht wechseln

Revolution Design

Gesellschaftlicher Aktivismus als kreativer Prozess

Lassen sich die Mittel und Methoden des Designs für gesellschaftlichen Wandel nutzen? Ist politischer Aktivismus ein kreativer Schaffensprozess und der Umsturz seine Pointe?
Wenn Revolution Krise ist und Krise Kreation, braucht dann die Revolution etwa Art Direction?

Das Netz als Hort frei fliegender one-man-NGO’s braucht Tools und Thesen die Meinung destilliert und verdichtet. So werden Entscheidungen getroffen und Gesellschaft – Achtung: – gestaltet!

Wir sezieren die inneren Dynamiken einschneidender Revolutionen und offenbaren die Faszination die sie alle treibt.
Über die 1895 notierte „Psychologie der Massen“ schlagen wir einen Haken über Effekte medialer Kommunikation und kommen zum Schluss bunt bebildert dort an wo aus Haltung Hype wird.

So kann „Design als angewandte Problemlösung“ genutzt werden von jedem der sich engagiert! Chapeau!

Speaker(s)