Die Arbeit stirbt aus und die Kreativbranche gilt vielen für einen Blick in die Zukunft. Doch wer die digitalen Nomaden aus der human cloud fragt, ist erstaunt über die Sehnsucht nach Festanstellung und sicherer Rente.
Fernab der Lohnarbeit gibt es ein zeitgemäßes, geglücktes Leben. Es braucht Kreativität und die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. Es braucht Wohnung, Arbeit, Gefühle und ein Bild von sich und seiner Kultur.
Eine erfüllte Existenz, in der Arbeit die Basis darstellt, ist weder schwer oder anstrengend, braucht jedoch ein wenig Mut, Vertrauen und Ausdauer. Theoretische und praktische Anregungen gibt es zu Hauf, die besten, die ich finden konnte und mit denen ich selbst meine Arbeit und mein Leben gestalte, stelle ich in meinem diesjährigen Vortrag vor und zeige Vorschläge von Wirtschaftsökonomen und Experten wie Jeremy Rifkin, Frithjof Bergmann,
Erich Fromm, Wolfram Eckert oder der deutschen Electroband Deichkind.