Switch to mobile view

Mit Marken gegen Meinungen

Wie Unternehmen unliebsame Berichterstattung im Netz unterbinden

Ein Produkt ist defekt, ein Dienstleistung unseriös oder eine tolle neue Geschäftsidee gar betrügerisch? Wer über solche Machenschaften von Unternehmen im Rahmen eines Blogs, Forums oder Social-Media-Kommentars berichtet, läuft Gefahr, kurz darauf eine teure Abmahnung in seinem Briefkasten zu finden. Dort wird nicht selten höchst kreativ das Marken- ebenso wie das Urheberrechte bemüht oder dem Verfasser gar ein Verstoß gegen die Bestimmungen des Datenschutzes vorgehalten. Hauptsache, der kritische Beitrag verschwindet.

Wer sich als Privatperson gegen solche Abmahnungen zur Wehr setzen will, geht angesichts drohender Anwalts- und Gerichtskosten ein hohes finanzielles Risiko ein und setzt bisweilen sogar seine Existenz aufs Spiel. Der Vortrag mit anschließender Diskussion zeigt anhand von vielen Beispielen, wie solche Abmahnungen in der Praxis aussehen, wie man sie vermeiden kann und welche gesetzlichen Änderungen dringend notwendig sind.

Speaker(s)